NACHHALTIGKEITSBERICHTE

ENGAGEMENT FÜR NACHHALTIGKEIT 2030
1. BEWUSSTES DESIGN FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT
• Nur nachhaltige Materialien verwenden (Filippa K Fasern Klassifikation 1-2)
• Nur recycelbare Styles entwerfen
2. NACHHALTIGE RESSOURCEN UND HERSTELLUNG
• Vollständige Transparenz unserer Lieferkette
• Nur mit nachhaltigen Produktionsverfahren arbeiten
3. RESSOURCEN-EFFIZIENTES UNTERNEHMEN
• Einkauf nur genau der Menge des für die Produktion notwendigen Materials
• Möglichst minimalen Fußabdruck im gesamten Unternehmen hinterlassen
4. ALLE PERSONEN IN UNSERER WERTSCHÖPFUNGSKETTE MIT RESPEKT BEHANDELN
• Unbedingte Einhaltung vom Filippa K Verhaltenskodex, basierend auf unseren Werten
5. LANGFRISTIGER NACHHALTIGER ERFOLG
• Langfristige geschäftliche Partnerschaften pflegen
• Gewinnspanne von mehr als 10 % EBT einhalten
• Wachstum zu vergleichbaren Produkten aufrechterhalten
Wir veröffentlichen Jahresberichte unseres Fortschritts und unsere Bewertung durch die Fair Wear Foundation.
NACHHALTIGKEITSBERICHTE:
Filippa K Nachhaltigkeitsbericht 2020
Filippa K Nachhaltigkeitsbericht 2019
Filippa K Nachhaltigkeitsbericht 2018
Filippa K Nachhaltigkeitsbericht 2017
Filippa K Nachhaltigkeitsbericht 2016
Filippa K Nachhaltigkeitsbericht 2015
Filippa K Nachhaltigkeitsbericht 2014
Filippa K Nachhaltigkeitsbericht 2013
Filippa K Nachhaltigkeitsbericht 2012
FAIR WEAR FOUNDATION:
FWF Marken-Performance-Check 2019
FWF Marken-Performance-Check 2018
FWF Marken-Performance-Check 2017
FWF Marken-Performance-Check 2016
FWF Marken-Performance-Check 2015
FWF Marken-Performance-Check 2014